Finanzbuchhaltung in Dynamics 365 Business Central: Wichtige Funktionen und Features
Sie können Ihre kompletten Anlagen in Dynamics 365 Business Central verwalten und dabei unter anderem Abschreibungen vornehmen, Versicherungen verwalten, Transaktionen buchen, Kosten für Wartungen im Blick behalten und Berichte erstellen.
  
Ihre Kreditoren und Debitoren können Sie zentral verwalten, Rechnungen erstellen und Zahlungen erfassen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, das Kreditoren- und Debitoren-Risiko zu überwachen und offene Posten zu verfolgen. Zinsen und fällige Gebühren lassen sich automatisch berechnen. Zudem können Sie Ihre Debitoren unkompliziert an fällige Zahlungen erinnern.
  
Kontenschemata spielen eine zentrale Rolle bei der Organisation und Strukturierung Ihrer Finanzbuchhaltung. Sie organisieren und klassifizieren Ihre Konten nach bestimmten Kriterien und legen die Beziehungen zwischen den einzelnen Konten fest. Ihr Kontenschema in Business Central lässt sich an die spezifischen Anforderungen und Strukturen Ihres Unternehmens anpassen.
  
Sie können Budgets erstellen, verwalten und überwachen, um die finanzielle Leistung Ihres Unternehmens im Vergleich zu den definierten Zielen zu analysieren.
  
Bankkonten lassen sich in das System integrieren, sodass ein automatischer Abgleich von Banktransaktionen mit den entsprechenden Buchungseinträgen stattfinden kann.
  
Mit der Finanzbuchhaltung in Business Central können Sie Transaktionen in verschiedenen Währungen verwalten – einschließlich der Währungsumrechnung sowie der Kursverwaltung.
  
Sie können Steuerregeln definieren, Steuerberichte erstellen und Steuerzahlungen verwalten, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen steuerlich konform ist.
  
Finanzielle Transaktionen zwischen mehreren Unternehmen innerhalb derselben Business Central-Umgebung lassen sich automatisieren und optimieren.
  
Business Central unterstützt die eXtensible Business Reporting Language (XBRL) – das internationale Standardformat für die elektronische Berichterstattung. Viele Finanzbehörden und Regulierungsstellen auf der ganzen Welt fordern von Unternehmen, dass sie Finanzberichte im XBRL-Format einreichen.
  
Zahlungen Ihrer Kundschaft, die über Kreditkartenzahlungssysteme oder PayPal durchgeführt werden, werden direkt in das System übertragen.
  
Die DATEV-Software lässt sich in Business Central integrieren, sodass eine nahtlose Übertragung von Buchhaltungsdaten wie Kontenpläne, Buchungen und Belege zwischen Dynamics 365 Business Central und DATEV möglich ist.
  
Ihnen stehen verschiedene Analysetools und Berichtsoptionen zur Verfügung, die Ihnen dabei helfen, Einblicke in die finanzielle Gesundheit Ihres Unternehmens zu gewinnen und verlässliche Geschäftsentscheidungen zu treffen. Microsoft Power BI ist eine flexible Alternative zu den Berichten, die in Business Central integriert sind. Denn dort können Sie einen Drilldown durchführen und die Visualisierung anpassen. Manche Power BI-Berichte lassen sich auch in Business Central einbetten, ohne dass Sie das System verlassen müssen.
  
 
Ihre Benefits 💪
- 
360°-Überblick über erfolgskritische Kennzahlen
 
Daten aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen sind vernetzt, sodass Sie jederzeit einen Überblick über erfolgskritische Kennzahlen haben. Dies unterstützt Sie dabei, fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen sowie Muster und Trends zu erkennen.
- 
Automatisierte Verbuchung von Geschäftsvorfällen
 
Die Verbuchung von Geschäftsvorfällen lässt sich vereinfachen – mit allgemeinen Regeln, wiederkehrenden Buchungen und automatisierten Rückbuchungen. Zudem erhalten Sie automatische Empfehlungen vom System, etwa um Mahngebühren zu umgehen oder von Rabatten profitieren zu können.
- 
Nachvollziehbarkeit all Ihrer Transaktionen
 
Die Anforderungen an ein Finanzsystem werden mit der systemeigenen, einfachen Nachvollziehbarkeit von Business Central erfüllt. Alle Schritte und Entscheidungen im Buchhaltungsprozess sind klar dokumentiert, sodass sich der Weg einer Transaktion von Anfang bis Ende nachverfolgen lässt.
- 
Datenintegrität durch Zentralisierung
 
Zudem können Sie Ihre Datenintegrität steigern – durch die Zentralisierung Ihrer Kernfinanzdaten wie z. B. Soll- und Ist-Zahlen, Fremdwährungen und Durchschnittswerte. Die Nutzung eines einzigen Buchungsprozesses sorgt für automatisierte Summenbildungen und gewährleistet somit die kontinuierliche Verfügbarkeit der Daten.
- 
Erfüllung internationaler Finanzbuchhaltungsanforderungen
 
Zusätzlich erfüllt die Finanzbuchhaltung auch anspruchsvolle internationale Anforderungen. Das System stellt im Hintergrund anhand von Prüfungen sicher, dass Ihre Transaktionen präzise, effizient und nachvollziehbar bleiben. Darüber hinaus sorgt die XBRL-Unterstützung dafür, dass Sie den internationalen Standards gerecht werden.