Sofort-Kontakt

Kopfzeilen-Bild
Kopfzeilen-Filter
Kopfzeilen-Schräge

Verkauf

Kopfzeilen-Anführungszeichen Voll integriert Kopfzeilen-Anführungszeichen

Gelangensbestätigung
in
Dynamics NAV Grundlagen, Einrichtung und Druck

Seit dem 01.01.2014 sind für die umsatzsteuerbefreite Rechnungs­stellung ins EU-Ausland gewisse gesetzliche Vorschriften einzu­hal­ten. In manchen Fällen ist u. a. eine sogenannte Gelangensbe­stä­ti­gung erforderlich. Obwohl sie schon seit Version 2013 in Dynamics NAV vorhanden sind, stellt sich dennoch oft die Frage, wie die Gelangens­be­stätigungen in der ERP-Software gedruckt werden. Wir zeigen den ERP-Anwendenden, wie es geht.


Geschäftsvorfälle

Ende 2012 wurde die Gelangensbestätigung für innergemeinschaftliche Geschäftsvorfälle vom Gesetzgeber ein­geführt. Für das Jahr 2013 gilt noch eine Nichtbeanstandungsregelung der gesetzlichen Vorschriften für die umsatzsteuerbefreite Rechnungsstellung in das EU-Ausland. Seit dem 01.01.2014 sind die Gesetze im vollen Umfang gültig. Der Verlust der Steuerfreiheit bei den betreffenden Geschäftsvorfällen droht, sollten Sie Ihre Belegpflichten nicht erfüllen!

Als Unternehmen sind Sie grundsätzlich dazu berechtigt, umsatzsteuerbefreite Rechnungen in das EU-Ausland zu schicken, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Die Kundin oder der Kunde ist ein Unternehmen
  • Die Gegenstände der Lieferung werden für den eigenen Betrieb erworben

Weiterhin sind Sie in der Nachweispflicht, dass die Gegenstände der erbrachten Leistung in das jeweilige Land geliefert wurden. Der Nachweis kann über die sogenannte Gelangensbestätigung erbracht werden. Auf der Ge­langensbestätigung müssen folgende Angaben gemacht werden:

  • Name und Anschrift des Abnehmenden im EU-Ausland
  • Bezeichnung und Menge der gelieferten Ware
  • Monat und Jahr des Erhalts des Liefergegenstands im Mitgliedstaat
  • Ausstellungsdatum der Gelangensbestätigung
  • Unterschrift des Abnehmenden oder seines Bevollmächtigten

Bis auf die Unterschrift sind all diese Daten in Dynamics NAV vorhanden.

Zeitnahe Umsetzung durch den ERP-Herstellenden

Wie schon in unserem [Beitrag] zur MwSt.-Klausel](https://agolution.com/de/business-central/funktionen/verkauf/mwst-klauseln/), kann auch am Beispiel der Gelangensbestätigung ver­anschaulicht werden, warum die Software-Wartung so wichtig ist. Denn noch bevor das Gesetz für die Nach­weis­pflicht in vollem Umfang in Kraft getreten ist, wurde mit dem kumulativen Update 8 für Dynamics NAV 2013 im November 2013 die Gelangensbestätigung nachträglich in die ERP-Software implementiert und stand somit allen Kundinnen und Kunden, die in der ERP-Wartung sind, kostenlos zur Verfügung.

Einrichtung der Gelangensbestätigung

Für jede Kombination aus MwSt.-Geschäftsbuchungsgruppe und MwSt.-Produktbuchungsgruppe können Sie die automatische Erstellung der Gelangensbestätigung aktivieren. Rufen Sie hierzu die „MwSt.-Buchungs­matrix Einr.“ auf, um dort das Kennzeichen „Gelangensbestätigung erforderlich“ zu setzen.

MwSt.Buchungsmatrixkarte Einr. - Gelangensbestätigung erforderlich

Hierbei ist es sinnvoll, die MwSt.-Buchungsmatrix um Einrichtungen für die Geschäftsvorfälle, die von der Um­satzsteuer befreit sind, zu erweitern und die Debitoren, die einem Unternehmen im EU-Ausland entsprechen und Endkundin oder Endkunde sind, mit einer neuen MwSt.-Geschäftsbuchungsgruppe zu versehen.

Drucken über die geb. Verkaufslieferung

Wird jetzt ein entsprechender Geschäftsvorfall in Dynamics NAV gebucht, wird automatisch eine Gelangens­bestätigung erstellt. Die Gelangensbestätigungen können Sie direkt über die Aktion „Gelangensbestätigung drucken“ aus dem Menüband der gebuchten Lieferung drucken.

Geb. Verkaufslieferungen - Gelangensbestätigung drucken

Eine Gelangensbestätigung erfordert immer eine gebuchte Verkaufslieferung.

Werden in Ihrem Unternehmen Verkaufsrechnungen ohne einen Verkaufsauftrag erfasst und ge­bucht, muss zur erfolgreichen automatischen Erstellung einer Gelangensbestätigung das Kenn­zeichen „Lieferschein b. VK-Rechnung“ in der Debitoren & Verkauf Einr. gesetzt sein.

Drucken über die Übersicht der Gelangensbestätigungen

Neben dem Drucken der Gelangensbestätigungen aus der gebuchten Lieferung heraus, kann der Druck auch aus der Übersicht der Gelangensbestätigungen heraus angestoßen werden. Die Übersicht der Gelangens­be­stätigungen können Sie über die folgenden Pfade aufrufen:

  • Abteilungen > Verkauf & Marketing > Auftragsabwicklung > Gelangensbestätigungen
  • Abteilungen > Einkauf > Bestellungsabwicklung > Gelangensbestätigungen
  • Abteilungen > Service >Auftragsabwicklung > Gelangensbestätigungen

Neben dem Aufruf über das Abteilungsmenü kann auch die Suche Strg + F3 (siehe auch Tastenkombinationen in Dynamics NAV) im Rollencenter genutzt werden.

Aus der Übersicht können die Gelangensbestätigungen dann über die Aktion „Gelangensbestätigung drucken“ gedruckt werden.

Gelangensbestätigungen - Gelangensbestätigungen drucken

Ausdruck

Ausdruck Gelangensbestätigung