Sofort-Kontakt

Kopfzeilen-Bild
Kopfzeilen-Filter
Kopfzeilen-Schräge

Business Central

Kopfzeilen-Anführungszeichen Sie benötigen Hilfe? Kopfzeilen-Anführungszeichen

Hilfe rund um
Business
Central Neueinführung, Wechsel in die Cloud oder technisches Update?

Sie benötigen Unterstützung bei einem Projekt mit Business Central? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Ob Neueinführung, Wechsel in die Cloud, technisches Update oder Change Management: Mit unserer Hilfe vermeiden Sie typische Stolperfallen und stellen Ihren Projekterfolg sicher.


Wobei benötigen Sie Hilfe oder Support?

Microsoft Dynamics 365 Business Central bietet Ihnen umfangreiche Funktionen, zum Beispiel für die Finanzbuchhaltung, die Fertigung oder Lager & Logistik. Doch gerade bei der Einführung oder bei einem Update oder Upgrade können eine ganze Menge Fragen auftauchen. Das Gleiche gilt beispielsweise für die Anbindung anderer Systeme. Bei uns bekommen Sie die Hilfe, die Sie benötigen, um Ihr Projekt effizient und erfolgreich durchzuführen.

Neueinführung von Business Central

Die Neueinführung von Business Central umfasst die vollständige Implementierung der ERP-Lösung in Ihrem Unternehmen. Dazu gehören die Analyse von Geschäftsprozessen, die Systemkonfiguration, Datenmigration, Schulungen sowie der Go-Live. Alles mit dem Ziel, dass Sie über eine zentrale, integrierte Plattform verfügen, die alle relevanten Geschäftsprozesse digital abbildet, miteinander verknüpft und effizient steuert.

🤝 Dabei helfen wir Ihnen:

  • Beratung zur Systemarchitektur und Lizenzen

  • Planung und Projektsteuerung Ihrer Einführung

  • Einrichtung und Anpassung von Business Central

  • Datenmigration aus Altsystemen

  • Schulung der Anwendenden und Administratorinnen und Administratoren

  • Laufende Betreuung und Support nach dem Go-Live

Upgrades und Updates von Business Central

Bei einem Upgrade oder Update geht es um die Aktualisierung Ihres bestehenden Dynamics NAV- oder Business Central-Systems. Während ein Update meist kleinere technische Änderungen oder Sicherheitsverbesserungen beinhaltet, findet bei einem Upgrade oft der Wechsel zu einer neuen Version mit erweiterten Funktionen statt. Es kann auch um den Umstieg zu einer neuen Systemarchitektur gehen (z. B. von On-Premises zur Cloud). Sowohl Upgrades als auch Updates stellen sicher, dass Sie langfristig von Systemstabilität, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit profitieren.

🤝 Dabei helfen wir Ihnen:

  • Wechsel von Dynamics NAV zu Business Central bzw. von On-Premises zur Cloud

  • Durchführung von System- und Datenupdates

Systemanpassung und Erweiterung von Business Central

Business Central bringt bereits im Standard umfangreiche Funktionen mit, die für viele Unternehmen ausreichen. Sollten dennoch Anforderungen bestehen, die darüber hinausgehen, ist es manchmal erforderlich, Business Central individuell anzupassen oder zu erweitern. Dies funktioniert durch Konfigurationsänderungen, Erweiterungen (Extensions) oder die Integration externer Add-ons.

🤝 Dabei helfen wir Ihnen:

  • Anpassung von Oberflächen, Workflows oder Reports

  • Entwicklung individueller Erweiterungen (Extensions, Apps)

Integration mit anderen Systemen

In modernen IT-Landschaften spielt die Integration von ERP-Systemen mit anderen Anwendungen eine zentrale Rolle. So lässt sich Business Central mit Online-Shops, CRM-Systemen, Zahlungsdienstleistern oder Analyseplattformen wie Power BI verbinden. Dadurch entstehen durchgängige Prozesse und Sie verfügen über zentrale Datenquellen, was die Effizienz und Entscheidungsqualität Ihres Unternehmens erhöht.

🤝 Dabei helfen wir Ihnen:

  • Anbindung von Drittsoftware wie E-Commerce-Plattformen, Zahlungsdienstleistern oder BI-Tools (Power BI)

Prozessoptimierungen

Business Central bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Prozessoptimierung. So lassen sich manuelle Prozesse automatisieren oder Abläufe über verschiedene Abteilungen hinweg vereinheitlichen. Ziel ist es, Zeit und Ressourcen zu sparen sowie die Fehleranfälligkeit zu reduzieren.

🤝 Dabei helfen wir Ihnen:

Lizenzierung und Systemarchitektur

Die Wahl der passenden Lizenzform für Business Central (etwa Essentials oder Premium) ist von zentraler Bedeutung. Auch die Systemarchitektur, also wie das System technisch aufgebaut und mit anderen Komponenten verbunden ist, beeinflusst die Leistung, Skalierbarkeit und Wartbarkeit.

🤝 Dabei helfen wir Ihnen:

  • Auswahl passender Lizenzmodelle

  • Beratung zur optimalen Systemstruktur (Cloud vs. On-Premises)

Change Management

Bei der Einführung, einem Update oder der Anpassung von Business Central handelt es sich nicht nur um ein technisches, sondern auch um ein organisatorisches Projekt. Das Change Management kümmert sich um die aktive Gestaltung dieses Wandels: durch Kommunikation, Schulung und Einbindung der Mitarbeitenden. Ein gezieltes Change Management hilft, Akzeptanz bei Ihren Mitarbeitenden zu schaffen, sodass Sie das volle Potenzial Ihres neuen Systems ausschöpfen können.

🤝 Dabei helfen wir Ihnen:

  • Begleitung von Veränderungsprozessen im Unternehmen (zum Beispiel bei der Einführung von Business Central)

  • Kommunikation, Akzeptanzförderung und Schulungskonzepte

  • Unterstützung anhand der Prosci®-Methodik

Bereit für den nächsten Schritt?

Egal, ob Sie vor einem neuen Projekt stehen, bestehende Prozesse verbessern möchten oder Hilfe bei der Integration von Power BI benötigen, melden Sie sich gerne bei uns. Denn mit der richtigen Unterstützung holen Sie das Beste aus Business Central heraus.

Weitere Informationen zu unserem Portfolio erhalten Sie hier.

Erste Hilfe BC
Projekte rund um Business Central: Wobei benötigen Sie Hilfe?