Business Central: Bald die
„weltweit beste
ERP-Lösung für KMU“?
„weltweit
ERP-Lösung
Es hat seine Zeit gedauert. Doch nun hat Microsoft die globalen Ziele für seine ERP- und CRM-Lösungen im KMU-Segment festgelegt. Und wie sehen die Ziele konkret aus? Klare Ansage: Microsoft Dynamics 365 Business Central soll zum besten ERP-System der Welt für kleine und mittelständische Unternehmen werden!
Dynamics NAV und Dynamics AX auf der Überholspur
Als Microsoft im Jahr 2001 das US-Unternehmen Great Plains kaufte, stieg der Software-Konzern in den ERP-Markt ein. Ein Jahr später folgte die Übernahme der dänischen Navision-Software. Mit diesen Akquisitionen hatte Microsoft dann vier verschiedene ERP-Lösungen mit einigen funktionalen Überschneidungen in seinem Repertoire. Im Laufe der Jahre haben sich jedoch zwei der Lösungen durchgesetzt: Dynamics NAV für den KMU-Markt und Dynamics AX für große Unternehmen und Konzerne.
Folge 5
Microsoft hat eine klare Ansage gemacht: Dynamics 365 Business Central soll zum „besten ERP-System …
Microsoft hat eine klare Ansage gemacht: Dynamics 365 Business Central soll zum „besten ERP-System der Welt für kleine und mittelständische Unternehmen“ werden. Ein ambitioniertes Ziel! Was hat es damit auf sich und wie will der Software-Konzern das erreichen?
Mehr anzeigen… Weniger anzeigen…Herausforderung Integration: Der Plattform-Ansatz macht das Vernetzen einfacher
Der Markt für kleine und mittlere Unternehmen wächst rasant. Das ist logischerweise auch mit Herausforderungen verbunden. Hier entpuppte sich die Integration als größte IT-Aufgabe. Man könnte fast sagen als Mammutaufgabe. So beschloss Microsoft vor einigen Jahren seine eigene Strategie zu ändern und verschob den Schwerpunkt. Von nun an hieß es: Weg von losen gekoppelten Lösungen und hin zu einem echten Plattformansatz. Und der macht Ihre Softwarelösungen, die sich bis dahin im Einzelkämpfer-Modus befanden, zu Teamplayern.
Dynamics NAV: Herzstück der Plattform-Strategie
Wie können Sie sich das vorstellen? Ganz einfach gesagt: Sämtliche Einzelkomponenten wurden zusammengeführt. Und das sind nicht gerade wenige, denn das Spektrum der Softwarelösungen ist beeindruckend umfangreich! Dieser strategische Richtungswechsel fiel mit dem Übergang zur Cloud zusammen. Microsoft entschied sich, den Fokus auf seine erfolgreichste On-Premises-ERP-Lösung für KMUs zu legen: nämlich Dynamics NAV. Und machte „Navision“ zum Herzstück seiner intelligenten Cloud-Plattformstrategie für dieses Segment. Die Cloud-Lösung kennen Sie unter dem Namen Dynamics 365 Business Central.

Bye-bye Insellösung! Darum gehört die Zukunft
dem Plattformansatz
dem
Der „Onboarding-Prozess“ wird in Zukunft effizienter: Davon profitieren KMU
Mike Morton – General Manager Dynamics 365 Business Central – gab es anlässlich der Directions 2020-Konferenz letzten November bekannt: Microsoft habe es sich für die nahe Zukunft auf die Fahne geschrieben, Dynamics 365 Business Central zur „weltweit besten ERP-Lösung für kleine und mittlere Unternehmen“ zu machen. Dabei solle sich die Entwicklung vor allem darauf konzentrieren, die Implementierung zu straffen – in der Microsoft-Sprache ist das der „Onboarding-Prozess“. Mit dem Ziel, das Onboarding einfacher, schneller und kostengünstiger zu gestalten. Das sind alles Aspekte, die bei Unternehmen im KMU-Segment an erster Stelle stehen!
Große Ambitionen: So konnte Microsoft schon in der Vergangenheit punkten
Es ist kein Geheimnis: Microsoft ist eine starke Organisation. Der Global Player kann zum einen eine enorme finanzielle Stärke vorweisen. Nicht einmal COVID-19 kann dieser etwas anhaben: So stiegen die Einnahmen aus den ERP- und CRM-Produkten sowie den Cloud-Diensten von Dynamics im ersten Quartal 2021 um 19 %.
Gleichzeitig besitzt Microsoft die F&E-Power, um erstklassige Softwarelösungen zu entwickeln. Dann sind da noch der beachtliche Marketing-Background und die breiten internationalen Vertriebskanäle. Und davon profitieren auch Sie als Kundin oder Kunde, etwa wenn Ihr Unternehmen global aufgestellt ist.
So ist es für Microsoft fast schon ein Kinderspiel Business Central im großen Umfang zu vermarkten, zu vertreiben und zu implementieren. Das bestätigt auch die jüngere Erfolgsgeschichte des Unternehmens: Es gibt viele Beispiele, bei denen Microsoft wirklich erfolgreich war, vorausgesetzt das Unternehmen hatte die Marktführer-Position anvisiert.
Unsere Empfehlung, wenn Sie Ihre ERP-Lösung modernisieren wollen
Wir halten fest: Wenn Sie vorhaben, Ihre ERP-Lösung zu modernisieren, sind Sie als KMU gut beraten, Dynamics 365 Business Central als Lösung ins Auge zu fassen! Das empfehlen auch wir Ihnen. Die Dynamics-Produkte legen ein beeindruckendes Wachstumstempo hin, was Ihnen viele Vorteile bietet. Das gibt außerdem einen Hinweis darauf, dass die Kundschaft, die bereits damit arbeitet, auch zufrieden ist. Denn sonst würde sie schließlich nicht dabeibleiben. Und mal ehrlich: Wer will nicht gerne behaupten, mit der „weltweit besten ERP-Lösung für KMU“ zu arbeiten?