Softwareprojekte: Vor allem organisatorische Herausforderungen – und weniger technische
In den meisten Vorstandsetagen ist mittlerweile angekommen, dass IT-Projekte heute zu einem großen Teil organisatorische und weniger technische Unterfangen sind. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass Ihre Vorstandsmitglieder wissen, welchen Beitrag sie dazu leisten können. Und dass sie eine klare Vorstellung davon haben, welche Aufgaben ihnen dabei zukommen.
Die Projektsponsorin bzw. der Projektsponsor spielt bei Ihrem Softwareprojekt eine sehr wichtige Rolle. Die Art und Weise, wie er oder sie diese Rolle erfüllt, kann schlussendlich wirklich einen Unterschied machen. Es ist also sehr wichtig, die richtige Persönlichkeit mit den richtigen Fähigkeiten für diese Rolle zu finden. Außerdem müssen Sie dafür sorgen, dass diese Person gut auf ihre Rolle vorbereitet ist.
Folge 82
Projektsponsoring oder Papiertiger?
Verfügt Ihr ERP-Projekt über ein echtes Projektsponsoring oder gibt es lediglich eine Person, die …
Verfügt Ihr ERP-Projekt über ein echtes Projektsponsoring oder gibt es lediglich eine Person, die auf dem Papier verantwortlich ist? Dieser Aspekt kann sich wesentlich auf den Erfolg Ihres Change Managements auswirken!
Mehr anzeigen…
Weniger anzeigen…
 
 
 
 
- 
Alle Mitarbeitenden müssen wissen, wer die Projektsponsorin bzw. der Projektsponsor ist
 
- 
Es ist wichtig, dass die Projektsponsorin bzw. der Projektsponsor erreichbar ist und über genügend Zeit verfügt, sich dem Projekt zu widmen
 
- 
Er oder sie wählt den endgültigen Projektnamen aus, der idealerweise mit der Gesamtstrategie des Unternehmens verknüpft ist
 
- 
Er oder sie übernimmt die Verantwortung für das Kick-off-Meeting, ist dabei selbst anwesend und erklärt in einfachen Worten das „Warum“ des Projekts
 
- 
Die Person prüft, ob die „Warum dieses Projekt“-Botschaft in allen Abteilungen angekommen ist sowie verstanden und beachtet wird
 
- 
Er oder sie achtet darauf, immer über den Projektfortschritt sowie über kleinere Störungen informiert zu sein
 
- 
Die Projektsponsorin bzw. der Projektsponsor trifft Entscheidungen, wenn Diskussionen unerwartet zu lange dauern
 
- 
Die Projektsponsorin bzw. der Projektsponsor bringt Kolleginnen und Kollegen, die sich störend verhalten und versuchen, den Fortschritt zu blockieren, wieder in die Spur
 
- 
Er oder sie ist letztlich für den Erfolg des Projekts verantwortlich
 
- 
Wenn das Projekt nicht richtig läuft, ist die Projektsponsorin bzw. der Projektsponsor diejenige Person, die nachts schlecht schläft
 
Steht in Ihrem Unternehmen die Implementierung einer neuen Software oder ein größeres Software-Upgrade an? Wenn ja, dann sollten Sie unbedingt dafür sorgen, dass Sie die richtige Person zur Projektsponsorin bzw. zum Projektsponsor ernennen, welche die entsprechenden Kompetenzen mitbringt und die oben genannten Tipps beherzigt. Sollte die Sponsorin bzw. der Sponsor für Ihr Projekt allerdings nur ein Papiertiger sein, wird Sie diese verpasste Chance viel Zeit, Geld und Energie kosten!
Echtes Projektsponsoring oder ein Papiertiger?