Steigerungen bei allen wesentlichen Kennzahlen
Der Umsatz betrug in Q1 2026 77,7 Milliarden US-Dollar und ist gegenüber dem Vorjahresquartal um 18 % gestiegen. Dahingegen ist das Betriebsergebnis sogar um 24 % gestiegen und lag bei 38 Milliarden US-Dollar. Der Reingewinn kam auf 27,7 Milliarden US-Dollar, bei einer Steigerung von 12 %. Und der Gewinn je Aktie erzielte einen Zuwachs von 13 % gegenüber Q1 2025. Der Wert betrug 3,72 US-Dollar.
|
Umsatz (gesamt) |
Betriebsergebnis |
Reingewinn |
Gewinn je Aktie |
| Q1 2026 |
77,7 Mrd. USD |
38 Mrd. USD |
27,7 Mrd. USD |
3,72 USD |
| Q1 2025 |
65,6 Mrd. USD |
30,6 Mrd. USD |
24,7 Mrd. USD |
3,30 USD |
| Veränderung ggü. Q1 2025 |
+ 18 % |
+ 24 % |
+ 12 % |
+ 13 % |
Hervorragende Ergebnisse im Bereich Cloud
Im Cloud-Segment konnte Microsoft in Q1 2026 das stärkste Wachstum verzeichnen. So lag der Umsatz der Microsoft Cloud in diesem Quartal bei 49,1 Milliarden US-Dollar und hat die Erwartungen damit übertroffen. Im Vergleich zu Q1 2025 ist er um 26 % gestiegen. Der Bereich „Intelligent Cloud“ (u. a. Azure) erzielte einen Umsatz von 30,9 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 28 % entspricht.
Kommentare von Microsoft
Microsoft-CEO Satya Nadella betonte die Bedeutung der Sparten Cloud und KI für das Unternehmen und die großen Chancen und Möglichkeiten, die sich dadurch ergeben. Die Nachfrage nach Microsofts KI-Plattform und nach der Copilot-Produktfamilie nehme außerdem immer weiter zu. Nadella gab bekannt, dass Microsoft deshalb seine Investitionen in KI weiterhin erhöhen werde – sowohl was Rechenzentren als auch was neue Mitarbeitende anbelangt.
Mehr Effizienz mit KI 4 neue
Copilot-Funktionen in
Dynamics 365 Business Central
Amy Hood, Executive Vice President und CFO von Microsoft kommentierte die Ergebnisse folgendermaßen: „Wir sind stark in das Geschäftsjahr gestartet und haben die Erwartungen hinsichtlich Umsatz, Betriebsergebnis und Gewinn je Aktie übertroffen. Die anhaltende Stärke der Microsoft Cloud spiegelt die wachsende Nachfrage der Kundschaft nach unserer differenzierten Plattform wider.“
Sehr gute Aussichten: Cloud und KI befeuern weiteres Wachstum
Insgesamt konnte Microsoft im ersten Quartal seines Geschäftsjahrs 2026 deutlich bessere Finanzergebnisse erzielen als im ersten Quartal des Vorjahres. Insbesondere im Cloud-Segment konnte der Konzern starkes Wachstum verzeichnen. In den nächsten Quartalen wird sich zeigen, ob Microsoft weiterhin davon profitieren wird, dass Unternehmen KI-Tools integrieren und sein Wachstumstempo somit beibehalten kann.
Q1 2026 wurde erneut von Cloud und KI geprägt. Microsoft erhöht weiterhin seine Investitionen in KI.