Sofort-Kontakt

Kopfzeilen-Bild
Kopfzeilen-Filter
Kopfzeilen-Schräge

Oster-Recap

Kopfzeilen-Anführungszeichen Fünf aktuelle Artikel im Überblick Kopfzeilen-Anführungszeichen

Virtuelle Ostereier mit Lerneffekt Fünf aktuelle
Artikel,
die wir
Ihnen ans
Herz legen

Der Osterhase 🐰 hat schon bei uns vorbei­geschaut und ein paar bunte Ostereier für Sie versteckt – diesmal in Form spannender aktueller Website-Artikel zu unterschiedlichen Themen­gebieten. Neugierig geworden? Dann auf zur Ostereiersuche! 🥚 Natürlich sind die Artikel auf unserer Website in Wirklichkeit nicht versteckt… 😊


Virtuelle Ostereier – besonders lesenswerte Artikel aus den letzten Monaten

Osterei Nr. 1: Frühjahrsputz in Business Central: So halten Sie Ihr ERP-System sauber und effizient

Den ersten Artikel, den wir Ihnen vorstellen, sollten Sie unbedingt lesen, wenn Sie mit Dynamics 365 Business Central arbeiten. Wir erklären Ihnen darin, wie Sie in Ihrem ERP-System einen Frühjahrsputz durchführen, sodass Speicherplatz frei wird und sich die Performance verbessert. Die acht beschriebenen Maßnahmen helfen Ihnen dabei, wieder effizienter und stressfreier mit BC zu arbeiten.

Osterei Nr. 2: Warum Sie ChatGPT bei der ERP-Auswahl nicht blind vertrauen sollten – und weshalb „echte“ ERP-Beratende unersetzlich sind

Künstliche Intelligenz kann in vielen Bereichen helfen, aber wo liegen die Grenzen? Im nächsten Artikel schauen wir uns dieses Thema mit Blick auf die ERP-Auswahl an. Darin erfahren Sie, welche Risiken es gäbe, würden Sie sich bei dem Entscheidungsprozess ausschließlich auf ChatGPT verlassen und keine Unterstützung durch ERP-Beratende in Anspruch nehmen.

Osterei Nr. 3: Microsoft Business Central API (Service-to-Service) – alle notwendigen Einrichtungen

Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Business Central API: Im ersten Schritt erklären wir Ihnen, wie Sie dazu eine Azure App-Registrierung erstellen und einrichten. Anschließend geht es darum, notwendige Einrichtungen in Business Central vorzunehmen und zum Schluss finden Sie eine Beispielabfrage mit der Anwendung „Postman“. Viel Spaß beim Entwickeln!

Osterei Nr. 4: Anhaltendes Wachstum bei Cloud und KI in Q2 2025: Warum Microsofts Investitionen sich auszahlen

Auch im zweiten Quartal von Microsofts Geschäftsjahr 2025 erzielte der Konzern starke Zahlen in den Bereichen Cloud und KI – diese sorgten für ein hervorragendes Gesamtergebnis. Wir haben einen Artikel für Sie verfasst, in dem wir relevante Finanzkennzahlen übersichtlich darstellen und Hintergrundinformationen sowie Kommentare von Microsofts Top-Management liefern.

Osterei Nr. 5: Tutorial für ein Kaffeepausen-Roulette mit Power Automate – Anleitung für den Bau eines Kaffeepausen-Rouletts

Ein Kaffeepausen-Roulette ist eine tolle Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeitenden in Kontakt bleiben, auch wenn sie (überwiegend) remote arbeiten. Im letzten Artikel erklären wir Ihnen in einem Tutorial, wie sich ein solches Kaffeepausen-Roulette mit Power Automate und Microsoft Teams einrichten lässt. Die regelmäßigen Kaffeepausen können dann ganz entspannt über Teams stattfinden – inklusive Terminfindung.

Ostereier
Der Osterhase hat fünf virtuelle Ostereier auf unserer Website für Sie „versteckt“.

Wir wünschen Ihnen schon jetzt frohe Ostern und viel Spaß beim Stöbern! 🐰