Lizenzkosten VS. Kaffeekosten

Laut den Berechnungen von kostenmythos.de belaufen sich die Kaffeekosten fĂĽr drei Mitarbeiter, die täglich fĂĽnf Tassen Kaffee trinken, jeden Monat auf 111,11 € (bei 20 Arbeitstagen). Das StarterPack von Dynamics NAV, das bereits drei User-Lizenzen enthält, kostet einmalig 3.750,00 €.

Kaffeekosten 1. Tag / 5,55 € 1. Monat / 111,11 € 3. Jahr / 3.750,00 €  
Lizenzkosten 3.750,00 €  

Das zeigt, dass die einmaligen Lizenzkosten in weniger als drei Jahren von den Kaffeekosten eingeholt werden.

Schnelle Amortisierung

Durch die EinfĂĽhrung eines integrierten ERP-Systems wie Dynamics NAV kann Ihr Unternehmen viel effizi­en­ter und produktiver arbeiten, wodurch natĂĽrlich auch mehr Gewinne eingefahren werden. So sind die Lizenz­kosten fĂĽr Dynamics NAV schnell wieder amortisiert.

Neben den Lizenzkosten kommen natĂĽrlich auch Kosten fĂĽr Schulungen, Einrichtungen, etc. hinzu.

Die wirklich wichtige Kosten-Frage

So wichtig es auch ist, die Kosten einer ERP-EinfĂĽhrung zu erfassen und zu kalkulieren, so ist doch eine weitere Kostenberechnung von ebenso groĂźer Bedeutung:

Was kostet Sie es, wenn Sie noch länger mit der Einführung eines neuen ERP-Systems warten?

  1. Was kostest es Sie, wenn Sie nach wie vor Ihre Monats-BWA erst Monate später in der Hand halten und erst dann reagieren können?
  2. Was kostet es Sie, wenn Sie endlich Ihre Auswertungen in der Hand halten, die, nach dem mĂĽhsamen Zu­sam­men­bauen aus vielen verschiedenen Quellen heraus, dann doch schon wieder veraltet sind?
  3. Was kostet es Sie, wenn Sie Ihre Server- und Client-Betriebssystem nicht aktualisieren können, weil Ihr aktu­el­les ERP-System auf aktuellen Betriebssystemen nicht mehr lauffähig ist?
  4. Was kostet es Sie, wenn unzuverlässige Daten Sie davon abhalten, mit gutem Gewissen in neue Produkte, Standorte oder Abteilungen zu investieren?
  5. Was kostet es Sie, wenn Sie qualifizierte Mitarbeiter oder Bewerber an die Konkurrenz verlieren, weil sie eine moderne, produktive Arbeitsumgebung erwarten?
  6. Was kostet es Sie, wenn manuelle Prozesse nicht mehr ausreichen, um die steigenden Anforderungen ab­zu­bil­den, obwohl Sie schon neue Mitarbeiter eingestellt haben?

Veraltete Technologie kann kostspielig werden, beispielsweise aufgrund von Umsätzen, die Ihnen entgehen oder Kunden, die unzufrieden werden. Diese Kosten, die Monat für Monat bei Ihnen entstehen, werden oftmals außer Acht gelassen, obwohl Sie die Dringlichkeit eines ERP-Wechsels nur allzu gut verdeutlichen.

Zu teuer

Ein gutes ERP-System muss teuer sein? Wir räumen mit dem „Kosten“-Mythos auf.

Jetzt weiterlesen

Zu aufwendig

Die Einführung eines ERP-Systems ist aufwendig? Wir erklären Ihnen, wie einfach es sein kann.

Jetzt weiterlesen

Immer unverständlich

ERP-Dienstleister sind immer unverständlich? Wir beweisen Ihnen das Gegenteil!

Jetzt weiterlesen